-
Der Sinn des Sinnlosen
Jedes Jahr im Herbst das Gleiche – kaum hat man das Laub mühsam im Garten entsorgt, liegen ein paar Tage später Laub auf den Rasen und der Straße. Sinnvoll oder Sinnlos – eine Frage, die ich mich nicht nur beim Laub sammeln stelle, sondern bei vielen alltäglichen wiederkehrenden Aufgaben. Das Sinnlose verfolgt kein Ziel, sondern…
-
Wo ist Buddha?
Die zentrale Bestrebung der buddhistischen Lehre ist es, alle Wesen – menschliche wie nichtmenschliche – vom Leiden zu befreien. Dieser Weg der Befreiung führt über die Erkenntnis der Leerheit der Skandhas, jener Bestandteile, aus denen das scheinbar feste „Ich“ gewoben ist. Doch was sind diese fünf Skandhas? Diese Frage stand im Mittelpunkt des gestrigen Lehrgesprächs…
-
Zen Meditation: Gelebte Praxis im ZenHaus

Im Eiho-Ji Zen Tempel in München (ZenHaus Dornach) zeigt sich Zen nicht als Theorie, sondern als gelebte Praxis – Zen-Meditation im Sitzen (Zazen), im Gehen (Kinhin), in der Teezeremonie und in achtsam ausgeführter Bewegung.
-
Zen Pilgern
Wieder einmal ging unsere Zen Gemeinschaft aus München zum pilgern. Unser Pilgertag findet nun schon viele Jahre statt. Er ist eine Möglichkeit für alle, die Zen in München bei uns praktizieren, sich außerhalb der strengen Zen Meditation zu treffen, sich noch besser kennen zu lernen und gemeinsam auf dem Weg zu üben. Ob es einfach…
-
Zen-Meditation: Der Weg zur inneren Klarheit

Die Zen-Meditation und die Säulen der Praxis: Zazen, Gehmeditation, Rezitation von Sutren, Essen und Trinken und Samu.
-
Buddhas Geburtstag – Feier im Rinzai Zen Tempel

Feier zu Buddhas Geburtstag: Am Sonntag, den 11. Mai hatte die Eiho-Ji Zen-Gemeinde zur Feier von Buddhas Geburtstag eingeladen.